| Hellas in der Schockstarre -Visionen für ein neues Griechenland und Europa
Ort: Rudolf-Sallinger-Saal, WKO, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 WienZeit: Donnerstag, 21. Februar 2013, 19:15 – 21:00 Uhr
 In Kooperation mit nsoulutions und der Wirtschaftskammer Österreich organisiert das Bürgerforum Europa 2020 eine Veranstaltung zum Thema Griechenland. Beleuchtet wird hier natürlich die Entstehung der Staatskrise, der Fokus liegt aber vor allem auf Prognosen und Lösungsansätzen für die Zukunft sowie der weiteren Entwicklung des Landes innerhalb der Europäischen Union. Zur Einstimmung in das Thema werden zu Beginn der Veranstaltung Ausschnitte sowie Eindrücke des Films „Griechenland blüht“ (griechenlandblueht.com) gezeigt. Nach der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zum Networking (ab 21:00 Uhr). Für Speis und Trank ist gesorgt. Podium: 
                        
Mag. Othmar Karas, M.B.L.-HSGVizepräsident des Europäischen Parlaments,
 Sprecher des Bürgerforums Europa 2020
Prof. Dr. Spiridon Paraskewopoulosemeritierter Professor für Makroökonomie und Direktor
 des Instituts für Theoretische Volkswirtschaftslehre
 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
Dr. Arsenios Kardamakisgriechisch-orthodoxer Metropolit von Austria,
 Exarch von Ungarn und Mitteleuropa
Mag. Bruno Freytagösterreichischer Wirtschaftsdelegierter in Athen
Katharina StembergerSchauspielerin, Initiatorin des Projekts „Griechenland blüht“
 Moderation: Anmeldung unter:  Keine Zeit? Fragen können auch über einen Livestream unter www.okitalk.com gestellt werden!
 Mit herzlichen GrüßenIhr Team des Bürgerforums Europa 2020
 Mag. Herbert Bösch, Mag. Othmar Karas, MBL-HSG, Johannes Voggenhuber |